Logo von Erinnerungen im Netz

Was ist EriN?

Hier werden persön­­­liche Erin­­ne­r­ungen, Erleb­­nisse, histo­­rische Doku­­­mente und Ge­schichte(n) aus und über den Kasseler Osten gesammelt.

Weitere Informationen

Wer macht's?

EriN wird seit 2009 im Stadtteil­­zentrum Agathof e.V. von Senioren ehren­amtlich redaktionell gestaltet und vom Land Hessen gefördert.

Weitere Informationen

Mitmachen!

Wir sind offen für alle die etwas beitragen oder lernen möchten. Thema sind die Stadtteile im Osten: Bettenhausen, Forstfeld, Unterneustadt und Waldau.

Weitere Informationen

 Empfohlene Artikel

Innenraum der Holzkapelle von 1948, Blick zum Altar

Die Immanuelkirche im Erlenfeld

Die seelsorgerische Betreuung der Erlenfeld-Siedler durch die ev. Kirche begann am 15. August 1932 durch Stadtmissionar Erich Kühn (bis 1952 im Amt). Etwa acht Wochen später wurde der erste Spatenstich getan für das ev. Gemeindehaus, einen schlichten Holzbau, dessen Einweihung am 24. Dezember 1932 durch Kreispfarrer Bauchmann aus Kassel erfolgte.....

Weitere Informationen
Buch von Michael Bsmarck zum 100jaehrigen Bestehen der Soehrebahn

100 Jahre Söhrebahn

Pünktlich zum einhundertsten Geburtstag am 22. August 2012 hat der Eisenbahnfan und Hobbyhistoriker Michael Bismarck die Chronik der Söhrebahn fertig gestellt, und der Geschichtskreis Söhrewald e.V. hat sie in einem exzellenten Druck herausgegeben. Die fast 100 Seiten umfassende reich illustrierte Broschüre im Format 21 x 27,5 cm schildert den Werdegang der Söhrebahn von der Planung bis zur Stilllegung und darüber hinaus bis zum Rückbau der Anlagen.....

Weitere Informationen
© Copyright 2018-2025 - Land Hessen