- Startseite
- Erinnerungen
- Erhard Schaeffer
Erhard Schaeffer
Erzählungen [130]
1910: Die Nutzung des Forstes für Veranstaltungen und die Fliegerei
Vom: 09.10.20241850-1899: Die Cassel-Waldkappeler Eisenbahn kommt nach Waldau
Vom: 20.09.20241930: Silberne Zigarre und Schwalbe landen in Waldau
Vom: 02.07.2024- Hugo Junkers, Luftfahrtpionier und die Junkers Flugzeug- und Motorenwerke
- Flugzeugabsturz der D-486 am Verkehrslandeplatz Kassel 1928
- „Ein Platz an der Sonne“ in der Sporthalle Bettenhausen
- Die Waitzstraße erinnert an althessische Ritterschafts-Familie
- 8. April 1926, ein Tag in der Geschichte von Kassel
- Weihnachten mit Dampf
- 25. Wanderausstellung der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft mit Kolonialausstellung
- Perspektiven eines Platzes
- Wie alles begann
- Glückliche Kindheit im Waisenhaus
- Rauchwolken über Waldau -Millionenschaden bei Großfeuer
- Die documenta 15 mit Taring Padi im Hallenbad Ost
- Eine verlassene Industrieanlage wird Ausstellungsort der Documenta 15
- Sankt Kunigundis war Ausstellungsraum der d15
- Der Blüchergarten – Community Garden
- Die Firma Schneider, seit über 150 Jahren Partner fürs Dach
- Die Birnbachs
- Der schweigsame Gatte
- Bomben auf die Blücherstraße
- Wäscherei Albrecht - Helfer der Hausfrau
- Im Bunker war ich sicher
- Fahrradtour zur Nordsee mit Unterbrechung
- Bombenfund bedroht die Unterneustadt
- WEGU 70 Jahre Werler Gummiwarenfabrik
- Himmelfahrt christlicher Feiertag oder Vatertag?
- Waldkappeler Bahn rammt im Winter 1947 voll besetzten Busanhänger
- Das Holiday Inn Hotel, Stätte der gehobenen Gastlichkeit in Kassel
- Industrieansiedlung in der Miramstraße in Bettenhausen am Beispiel der Firma Withof
- Kassel neu entdecken
- Wenn ein Kastanienbaum erzählen könnte
- Vom Fasshandel zum Transportgeräte-Spezialisten
- FIAT Fitsch - eine Automobilinstitution in Bettenhausen
- Textilwaren Einzelhandel und Wirkerei KARL LEMMEL
- Das Eiscafé im Haus Drude
- Als die Elektrogeräte in den Haushalt kamen
- Kein schöner Land in dieser Zeit
- 30 Jahre nach dem Mauerfall
- Schulerinnerung eines Lehrers
- Die Wohnstraße eine Zustandsbeschreibung
- Die Leiden des Dr. G.
- Sozialer Wohnungsbau in Bettenhausen in den Jahren 1918 – 1939
- Das Bettenhäuser Schulwesen bis zur Eingemeindung
- Ein halbes Jahrhundert Bürgerschule Eichwaldstraße
- Ein Hafen für die Binnenschifffahrt bis zur Nordsee
- Dunkler Himmel über Bettenhausen
- Dr Quätschenkuchen
- Die Zellwollproduktion bei der Spinnfaser im Bombenhagel des Zweiten Weltkrieges
- Die Wohnsiedlung Kunigundishof
- Die Marienkirche - Gotteshaus mit bewegter Geschichte
- Die Losse zu allen Zeiten ein beliebter Kinderspielplatz
- Die Kirche Waldau
- Die Kinderlandverschickung-Kassel im Bombenkrieg
- Eine Weihnachtsgeschichte
- Die Burg zu Waldau - Raubschloss, Kloster oder Wasserburg?
- Die älteste Papiermühle in Hessen-Cassel
- Die „Schiebelei“ und der „Blücherhof“ – unvergessene Gaststätten des Blücherviertels
- Der Siechenhof vor den Toren der Stadt
- Der schwarze Schwan, Leipziger Str. 93
- Der Bettler
- Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkrieges
- Das Thalia weckte Abenteuerträume
- Die alten Schulen von Waldau
- Die Gartenwirtschaft Auguste Althans auf dem Lindenberg
- Die Forstlehranstalt in Kassel-Waldau
- Die Firma Pilzegrimm
- Die ersten Bomben auf Salzmannshausen
- Die Immanuelkirche im Erlenfeld - von der kleinen Holzkapelle zur Kirche aus Ziegelmauerwerk
- Das Blücherviertel – Genossenschaftlicher Wohnungsbau am rechten Fuldaufer
- Brandkatastrophe im Fuldahafen
- Beispielhafte Lehrlingsausbildung bei der Spinnfaser
- Baumaschinenhandel Götte – eine Nachkriegserfolgsgeschichte
- Bahnamtliche Rollfuhrdienste am Güterbahnhof Bettenhausen
- Arbeitsgruppe "Waldauer Geschichte(n)"
- 75 Jahre Gaststätte Limmroth
- Zündholzfabriken Otto Miram in Bettenhausen
- 100 Jahre Turnen und Sport in Bettenhausen
- „In diesem Bunker war ich im Zweiten Weltkrieg mit meiner Mutti“
- Wohnungsbau in der Gartenstadt Salzmannshausen
- Wohnen in Salzmannshausen
- Wie d`s Karlchen neie Schuhe krichte
- Meine Lehrjahre von 1938 bis 1941
- Mein Schulweg
- Maschinenfabrik Schless und Rossmann in der Königinhofstraße
- Vom Luftschutz- zum Musikbunker
- Leipziger Platz - Zentrum von Bettenhausen
- Landkrankenhaus Charité
- Woher stammen die Straßennamen in der Unterneustadt?
- Wiederaufbau und Neubeginn auf dem Viehberg
- Vom Omnibus zum modernen Freizeitheim
- Vom "Auto-Peter" über die "KOG" zur "KVG" - Omnibusverkehr im Kasseler Osten
- Ursprung der Straßennamen der ehemals eigenständigen Gemeinde Bettenhausen
- Treibeis auf der Losse
- Königliche Munitionsfabrik – Produzieren für den Krieg
- Klinik Dr. Koch – der Storchenlandeplatz in Bettenhausen
- Theater des Osten
- Kindheit in der Salzmannstraße
- Kindheit in der Rauschenberger Straße
- Schützenverein Bettenhausen 1867 e.V.
- Käpten Ziege und sein Dampfer „Elsa“
- Salzmann & Comp. "Eine feindliche Burg"
- Salzmann wird Technisches Rathaus?
- KADRO, Einkaufstelle nordhessischer Drogisten
- Johann Caspar Harnickell - bahnbrechend für den hessischen Forst tätig -
- Inselweg
- Inferno - 18000kg Propangas explodieren bei der Nitag in Bettenhausen.
- In Bettenhausen geht die Post ab!
- Ich wäre lieber in die Jungenschule gegangen
- Zur Lindenberger Höhe - Gaststätte der beschaulichen Gastlichkeit -
- NITAG ein deutsches Mineralölunternehmen der Wintershall mit eigener Tankstellenkette auch in Kassel
- Hafenbrücke in Flammen – spektakulärer Einsatz der Feuerwehr
- Geschwister-Scholl-Haus, das Jugendzentrum in Bettenhausen
- Musik verbindet - Bandonion-Orchester Bettenhausen
- Meiner Mutters Kriegsgeschichte
- Mit der Dampflok durch den Wilden Westen
- Mit der Pferdebahn nach Bettenhausen – Eine Zeitreise mit der Straßenbahn
- Mit der Konfirmation endete die Kindheit
- Friedrich Ludwig Freiherr von Witzleben, ein Pionier des Forstwesens
- Global Player - Chemische Fabrik Bettenhausen Marquart & Schulz
- Gemeinderat von Bettenhausen in 1906
- Gedanken an Waldau
- Gaststätte „Insel Helgoland“
- Flughafen Waldau das Himmelstor nach Europa
- Ev. Jakobuskirche
- Es war einmal ein Hallenbad
- Erinnerungen an die Schulzeit in Waldau
- Entwicklung der Freiwilligen Feuerwehren in Bettenhausen und Forstfeld
- Erfahrungen beim Wiederaufbau -Thema Geld-
Bildergalerien [64]
1957: Reisen und Urlaub im Zelt, die Reisewelle nach dem Krieg
Vom: 20.03.20251943: Diese Tränen trocknen nie
Vom: 22.08.20232022: Kassel: Leben am Fluss
Vom: 12.06.2023- Vom Waisenhaus zur Kita 1690–2015
- Die verlorenen Gotteshäuser von Kassel
- Eine Landschaft
- Arbeit und Industrie in Kassel
- Maler und Weissbinder Keidler im Dormannweg 17
- Mit dem Ferrari des kleinen Mannes im Goggomobil - Club Kassel
- Kassel östlich der Fulda - Industriestandorte
- Kalender 2021, Waldau gestern und heute
- Stadtteilbroschüre 2011
- „Schwimmis“ Hölzerne Badebrücke an der Fulda
- Schmiede Bergmann / Döring im Zentrum Waldaus
- Sammelalben entführen in fremde Länder
- Die Stockfabrik Rocholl von 1872 bis 1949 in Bettenhausen
- Die Sonnen-Drogerie
- Die legendäre "Krachlederne"
- Die Bezirksstelle Ost -Geschlossen nach sechs Jahrzehnten-
- Der Schwarze Adler, Leipziger Straße 126
- Bettenhausens Festzug - Bilderbogen zur 800 Jahrfeier 1927
- Das Bettenhäuser Lied
- Bilder zu Bombenangriffe auf den Kasseler Osten
- Bettenhäuser feiern ihr Jubiläum
- 850 Jahre Bettenhausen
- Zehntscheune eines der ältesten Gebäude Kassels
- Bildband aus dem alten Waldau
- Die Fuldabrücke, die historische Verbindung zwischen Ost und West
- Colonialwaren Imgrund in der Miramstraße
- Bildband - Bettenhausen
- Bekennende Kirche 1933
- Bauernhaus Rohde, Leipziger Straße 187
- "Als Opa hamstern ging"
- 90 Jahre Kirchenchor St. Kunigundis
- 50 Jahre St. Kunigundis Kassel Bettenhausen
- Wohnhaus Osterholzstraße 25
- Wohnhaus Dormannweg 25
- Wohn- und Geschäftshaus Heinrich Sinning
- Vom Restaurant zur Bezirksstelle
- Von der Gaststätte Nadler bis zum Thalia Kino
- Wannenbad in der Küche
- Wäschebleiche an der Losse
- Lebensmittelgeschäft Stranz in der Leipziger Vorstadt
- Streik und Entlassungen, Arbeitskampf am Anfang des 20. Jahrhunderts in Kassel
- Straßenbild aus der Waldau
- Kassel -Zerstörung und Wiederaufbau-
- Scho-Ka-Kola für den Feind
- Riesenbomber landete auf den Fuldawiesen
- Rauchpilz über Bettenhausen
- Industriedenkmal Messinghof
- Hotel "Zum Kurfürst" einst und jetzt
- Hochbunker Hafenstraße wird Wohnhaus
- Partie an der Losse
- Heinz Vonjahr: Meine Kindheit im Dritten Reich
- Neubeginn -Autobiografie einer Kindheit-
- Große Wäsche an der Fulda
- Motiv Losse
- Motiv Fasswerkstätte
- Mit einer Mühle fing es an - Industriegeschichte Gewerbegebiet Ölmühlenweg
- Milch, Käse und Früchte von Pohl
- Gesamtanlage Ortskern Waldau
- Gesamtanlage "Salzmannshausen"
- Elbeltshof
- Elbelt-Eisenwaren Leipziger Straße 134
Audio / Video [5]
1997: Die wilden Zeiten des Freien Radio Kassels
Vom: 26.02.20232020: Gesund und lecker - Haferkakao
Vom: 26.09.20202020: Die Enka Spinnfaser AG
Vom: 10.10.2020- Das Verschwinden von Streichhölzern
- Bardenclub holte Gitarrenlyrik nach Bettenhausen
Artikel Kategorien
Orte
- Stadtplanansicht
- Straßen
- Agathofstraße [9]
- Am Försterhof [2]
- Am Holzmarkt [4]
- Am Messinghof [1]
- Am Sälzerhof [2]
- Autobahnauffahrt Kassel-Nord [1]
- Bergshäuser Straße [4]
- Bettenhäuser Straße [3]
- Bunte Berna [4]
- Buttlarstraße [5]
- Christophstraße [1]
- Dormannweg [8]
- Eichwaldstraße [14]
- Eschenweg [2]
- Faustmühlenweg [4]
- Forstfeldstraße [2]
- Gecksbergstrasse [1]
- Hafenstraße [3]
- Heiligenröder Straße [3]
- Heinrich-Steul-Straße [5]
- Huthstraße [4]
- Inselweg [2]
- Jakobsgasse [1]
- Kalkbergweg [1]
- Königinhofstraße [2]
- Leipziger Straße < Leipziger Platz [38]
- Leipziger Straße > Leipziger Platz [9]
- Miramstraße [4]
- Ochshäuser Straße [5]
- Olebachweg [1]
- Ölmühlenweg [4]
- Osterholzstraße [8]
- Pfaffenstieg [1]
- Pfarrstraße [8]
- Radestrasse [4]
- Salztorstraße [2]
- Sandershäuser Straße [9]
- Söhrestraße [2]
- Steinigkstraße [7]
- Unterer Käseweg [2]
- Waisenhausstraße [2]
- Waitzstraße [1]
- Wallstraße [1]
- Windhukstraße [2]
- Wohnstraße [2]
- Yorkstraße [1]
- Stadtansicht
- Alt Waldau [6]
- Alter jüdischer Friedhof in Bettenhausen [1]
- Blücherviertel [6]
- Dorfplatz an der Losse [39]
- Drahtbrücke Kassel [1]
- Eichwald [14]
- Erlenfeld [7]
- Fieselersiedlung im Stadtteil Forstfeld [2]
- Flugplatz Kassel-Waldau / Industriegebiet Waldau [6]
- Forstfeld [25]
- Forstfelder Mitte [1]
- Friedhof Bettenhausen [2]
- Fulda-Schifffahrt [7]
- Fuldabrücke Kassel [4]
- Gerhard-Fieseler-Flugzeugwerke [8]
- Hafen Kassel [3]
- Hafenbrücke [2]
- Häschenplatz, Ochshäuser Str / Forstbachweg [4]
- Hessendenkmal am Waldauer Fußweg [1]
- Industriegebiet Lilienthalstrasse 150 [4]
- Industriegebiet Lilienthalstrasse/Wohnstrasse [12]
- Junkerscamp "Lettenlager" [8]
- Kasseler Forst [14]
- Kasseler Osten [21]
- Kunigundishof [2]
- Leipziger Platz [6]
- Munitionsfabrik 1916 [3]
- Quellgebiet der Eichwasserleitung [2]
- Salzmannshausen [14]
- Schröderplatz Forstfeld [5]
- Siedlergemeinschaft Lindenberg 1 [2]
- Spielplatz Osterholzstraße [1]
- Stadtschleuse und Walzenwehr [3]
- Unterneustadt [23]
- Wahlebach [4]
- Gebäude
- Altes Bürgermeisteramt [2]
- Altes Tor der Neustadt [1]
- Bahnhof Bettenhausen [4]
- Bahnhof Bettenhausen der Söhrebahn [2]
- Betriebshof Sandershäuser Straße [2]
- Bürgerhaus Waldau [2]
- Bürgerschulen 25 und 26 [7]
- Charité / Salzmanns Hof [4]
- Das "Große Maul" [1]
- Diana Werke [1]
- Ehemaliges Forstgut in der Ochshäuser Straße [2]
- Eisenhammer [4]
- Ev. Immanuelkirche Forstfeld [4]
- Ev. Jakobuskirche Eichwald [1]
- Ev. Marienkirche Bettenhausen [7]
- Fachwerkhaus Leipziger Straße 321 [1]
- Firma Pilzegrimm [2]
- Forstlehranstalt Waldau [4]
- Frw. Feuerwehr Bettenhausen/Forstfeld, DRK Bettenhausen/Waldau [3]
- Gasthaus "Zur Römerhalle" [2]
- Gaststätte Insel Helgoland [3]
- Gaststätte Nadler-Thalia [3]
- Gaststätte Zum Osterholz [3]
- Gaswerk Nürnberger Straße [1]
- Haferkakaofabrik/Schüle-Hohenlohe [3]
- Hallenbad-Ost [2]
- Hassia Drogerie [1]
- Haus Forstbachweg [4]
- Heilsarmee Sozial-Center-Kassel [1]
- Jägerhaus / Kastell [2]
- Kadruf [2]
- Kindertagesstätte Forstbachweg [1]
- Kindertagesstätte Lindenberg [1]
- Kupferhammer [1]
- Lilienthalstraße 1 [1]
- Lossekraftwerk [1]
- Lossemühle Agathof [3]
- Messinghof [2]
- Molkerei Krell [2]
- Postamt Bettenhausen [1]
- Pulvermühle / Herkulesbrauerei [2]
- Salzmann & Comp. [11]
- Schmiede Waldau [1]
- Schule Am Lindenberg [5]
- Schützenhaus [1]
- Seniorenwohnanlage Lindenberg [1]
- Siechenhof [2]
- St. Kunigundis - Kirche [5]
- St.-Andreas-Kirche Forstfeld [1]
- Stadtteilzentrum Agathof [16]
- Theater des Osten / Restaurant Belz [4]
- Treffpunkt Samowar [1]
- Unterneustädter Mühle [2]
- Wartburghütte Niestetal [3]
- Wollwäscherei Mosbacher [1]
- Zehntscheune Waldau [2]
Ereignisse
- Kultur
- Erlebte Geschichte
- Familienfest
- Feier
Menschen, Unternehmen, Organisationen
- Unternehmen
- Organisationen
- Menschen
Zeitleiste
- Frühgeschichte
- Mittelalter
- 13. Jahrhundert
- 14. Jahrhundert
- 15. Jahrhundert
- 16. Jahrhundert
- 17. Jahrhundert
- 18. Jahrhundert
- 19. Jahrhundert
- 1900er Jahre
- 1910er Jahre
- 1920er Jahre
- 1930er Jahre
- 1940er Jahre
- 1950er Jahre
- 1960er Jahre
- 1970er Jahre
- 1980er Jahre
- 1990er Jahre
- 2000er Jahre
- 2010er Jahre
- 2020er Jahre