Logo von Erinnerungen im Netz

1902

Mühle und Wehr Spiekershausen, 1902

Mühle und Wehr Spiekershausen, 1902
Foto: Chronik Spiekershausen

Das Kontorhaus der Konsum-Gesellschaft wurde 1902 in der Hafenstraße 76 gebaut. Es symbolisierte im 20. Jahrhundert einen Teil der Unterneustädter Industriegeschichte.

12. März: Gründung der HAFEKA "Genossenschaft für Häute- und Fettverwertung zu Cassel" durch das Fleischerhandwerk

26. Mai: Im Steinweg 10 wird die "obligatorische Fortbildungsschule" eröffnet. Damit beginnt die Geschichte der Gewerblichen Berufsschulen.

1. August: Ingenieur Wilhelm Ponndorf lässt seine mechanische Werkstatt in des Handelsregister eintragen. Beginn von Ponndorf Maschinenfabrik KG!

2. Oktober: In Betttenhausen gründen die Brüder Rudolf und August Manss eine Faßfabrik und einen Faßgroßhandel

In diesem Jahr werden in Kassel 224 Fabriken gezählt. Davon 48 Metallverarbeitung, 45 Nahrungs- und Genussmittel, 43 Holzverarbeitung

Quelle: Auszug aus der Stadtgeschichte, Stadtarchiv Kassel

Bildergalerien [1]

© Copyright 2018-2025 - Land Hessen